Florianikirchgang 2025 – Gemeinschaft, Gedenken und Dankbarkeit

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, fand der traditionelle Florianikirchgang der Freiwilligen Feuerwehr Knittelfeld statt. Gemeinsam marschierten 46 Kameradinnen und Kameraden, begleitet von unserer engagierten Feuerwehrjugend, vom Rüsthaus zur Stadtpfarrkirche.
 
Ein herzliches Dankeschön an die Eisenbahner Stadtkapelle Knittelfeld, die uns dabei mit musikalischer Begleitung den Takt vorgab und für die feierliche Atmosphäre sorgte. 
 
Besonders freuten wir uns über die Teilnahme von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg sowie der Betriebsfeuerwehr ÖBB. Seitens der Stadtgemeinde durften wir Vizebürgermeister Jäger Rene und Stadträtin Biela Regina herzlich willkommen heißen. Die Begleitung durch die Abordnungen der Feuerwehren und der Gemeinde ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit. 
 
In der Stadtpfarrkirche feierten wir gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern eine feierliche Heilige Messe zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem heiligen Florian.
 
Im Anschluss gab es für alle Kirchenbesucher eine köstliche Agape, die dankenswerterweise von unseren Feuerwehrfrauen vorbereitet wurde – ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz! 
 
Den Ausklang fand dieser besondere Tag in kameradschaftlicher Runde im Rüsthaus – mit gutem Essen und vielen anregenden Gesprächen.
 
Ein großes DANKE an alle, die diesen Tag mit uns geteilt und mitgestaltet haben!
Alexander Schaffer
Alexander Schaffer
Artikel: 86

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert