Am 19. Juli durften wir beim 1. Tag der offenen Tür der Feuerwehr Knittelfeld unzählige Besucherinnen und Besucher bei uns begrüßen – das hat uns wirklich riesig gefreut!
Den Start machte eine beeindruckende Einsatzvorführung: Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde realitätsnah dargestellt. Jeder Handgriff der „Einsatzkräfte“ wurde von HBI Reinhard Pirkwieser anschaulich erklärt.
Auch unsere Jugendfeuerwehr zeigte ihr Können und befreite eine Person unter einem Fahrzeug mithilfe von Hebekissen – großartige Leistung!
Spannend und lehrreich war die Vorführung zur Entstehungsbrandbekämpfung, bei der Gefahrenquellen aus dem Alltag gezeigt und live gelöscht wurden.
Ein Highlight war der simulierte Zimmerbrand, der eindrucksvoll zeigte, wie schnell sich ein Brand entwickeln kann und wie wichtig schnelle Hilfe ist.
Für Action und Spaß sorgte das Kistenstapeln, bei dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene in drei Gruppen um die Wette stapelten.
Im festlichen Rahmen wurden Mitglieder unserer Feuerwehrjugend für ihre erfolgreiche Teilnahme am Jugendleistungsbewerb in Silber und Bronze mit dem Abzeichen ausgezeichnet. Außerdem ehrte Abschnittsbrandinspektor Christoph Leitner und Bürgermeister Harald Bergmann Kameradinnen und Kameraden, die 2024 im Katastrophenhilfsdienst in Niederösterreich im Einsatz standen.
Am Abend kürten wir die Gewinner des Kistenstapelns – herzlichen Glückwunsch an alle Sieger!
Ein riesiges DANKESCHÖN geht an:






Ein besonderer Dank gilt auch unseren großzügigen Sponsoren:





Vielen Dank für eure Unterstützung! 
