Unwettereinsätze in Knittelfeld – 15 Schadstellen binnen weniger Stunden

In der Nacht auf den 08. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Knittelfeld um Mitternacht zu einem ersten Einsatz alarmiert, bei dem ein Keller unter Wasser stand und ausgepumpt werden musste.
Noch während dieses laufenden Einsatzes erreichte uns der nächste Notruf:
In einer überfluteten Unterführung im Stadtgebiet war ein PKW-Lenker in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Das Fahrzeug wurde von unseren Einsatzkräften mittels Seilwinde aus dem Wasser befreit.
 
In der Folge ging ein Notruf nach dem anderen ein – durch die starken Regenfälle standen weitere Keller unter Wasser. Insgesamt mussten in der Nacht vier überflutete Keller leergepumpt werden. Nach etwa zwei Stunden konnten unsere Kräfte wieder einrücken.
 
Erneute Alarmierung um 07:15 Uhr:
Die Ruhe währte nicht lange – bereits in den Morgenstunden wurden wir erneut zu mehreren Schadstellen im Stadtgebiet gerufen:
• Überflutete Keller
• Eine Tiefgarage unter Wasser
• Ein Dach musste mit Planen abgedeckt werden, um weiteren Wassereintritt zu verhindern
Einsatzleiter BM Daniel Schmied fuhr alle Schadstellen ab, stufte sie nach Dringlichkeit ein und ermöglichte damit eine strukturierte und effektive Abarbeitung der Einsätze.
 
Ein großes Dankeschön an unsere Mannschaft:
Trotz nur weniger Stunden Schlaf waren unsere Kameradinnen und Kameraden hochmotiviert im Einsatz und meisterten jede Schadstelle mit vollem Einsatz und großem Engagement. Vielen Dank für euren Einsatz!
 
Im Einsatz standen 7 Fahrzeuge, insgesamt mussten 15 Schadstellen bewältigt werden.
Alexander Schaffer
Alexander Schaffer
Artikel: 86

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert